Winterbesteigung Dachsteingifpel mit Bergführer

Dachsteingipfel im Winter Der Hohe Dachstein ist mit seinen knapp 3.000 m der höchste Berg der Steiermark und ist weit über unsere Grenzen hinaus bekannt! Von der Bergstation der Dachsteinseilbahn erreichen wir den höchsten Berg der Steiermark in ca. 2-3 Stunden! Mit Tourenski oder Schneeschuhen gehen wir zum Einstieg – Randkluft. Von dort geht es mit … Weiterlesen …

Die Hochebene von Ramsau am Dachstein

HERBSTURLAUB in Schladming Dachstein – jetzt buchen!

GOLDENER HERBST in Ramsau am Dachstein! Die Herbstzeit ist wahrscheinlich die schönste, wetterbeständigste Wanderzeit. Golden verfärbte Ahornblätter an den mächtigen Ahornbäumen am Hochplateau der Ramsau – goldene Lärchen am Fuße des Dachsteins – wie schön die Natur doch alles verfärbt. WANDERN, BERGSTEIGEN, KLETTERSTEIGE, BIKEN, SPAZIEREN, GENIESSEN, STAUNEN einfach URLAUBEN….alles ist möglich. Frische BERGLUFT atmen, die VORTEILE der … Weiterlesen …

DIE BERGRETTER in Ramsau am Dachstein

Die beliebte Fernsehserie Du bist ein richtiger „DIE BERGRETTER“ FAN und hast seit 2009 noch keine einzige Serie versäumt? Dann bist du bei uns in der Ramsau genau richtig! Besuche die Original Schauplätze wie die Bergretterzentrale, Emelies Hof, die Silberkarklamm, die Pension Marthaler, den Stoderzinken, den Sützpunkt des Christopherus 14… und vieles mehr. Bergführer Hans … Weiterlesen …

Hans Prugger am Dachstein

Bergführer & Skiführer Hans Prugger | Ramsau am Dachstein

Bergführer und Skiführer in Ramsau am DACHSTEIN HANS PRUGGER,  staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, leitet gemeinsam mit  Ramsauer Bergführerkollegen das BERGFÜHRERBÜRO RAMSAU am Dachstein. KLETTERN ist seine  Leidenschaft die er zum Beruf gemacht hat. Als hauptberuflicher BERGFÜHRER ist er das ganze Jahr über in den BERGEN unterwegs. Seit 1999 hat Hans Prugger sämtliche KLETTERSTEIGE  aller … Weiterlesen …

Skywalk Klettersteigbau

Hans Prugger – Erbauer der Klettersteige in der Region Schladming Dachstein

Wie entsteht ein Klettersteig ? Ein Klettersteig wächst nicht von unten nach oben, wie vielleicht vermutet, sondern entsteht von oben abwärts. Zuerst gibt es eine grobe Linie im Kopf des Erbauers, das ist in Ramsau am Dachstein der Bergführer Hans Prugger. Der „Irg“ ist bereits sein 18. Klettersteig. Dann wird der Fels inspiziert. „Dies erfolgt … Weiterlesen …

Sky Walk Klettersteig D/E mit Bergführer

Klettersteigführung mit Erbauer und Bergführer Hans Prugger Selten ist man bei einem Klettersteig dem Himmel so nahe wie beim Sky Walk Klettersteig im Dachstein Gebiet. Hans Prugger hat den Klettersteig im Jahr 2006 im Auftrag der Planai Bergbahnen (Dachstein Seilbahn) erbaut. Er zählte lange zu den schwierigsten Klettersteigen der Ostalpen. Nur für geübte Klettersteiggeher. Führungen … Weiterlesen …

Schladming-Dachstein Sommercard

Dachstein Sommercard 2024 vom 17. 5. – 3. 11. 2024 gültig Alles inklusive für die ganze Familie. Vom 17. Mai bis 3. November 2024 genießen Sie über 100 Top-Attraktionen kostenlos und bekommen bis zu 50% Ermäßigung bei über 100 Bonusleistungen. Die Sommercard gilt am Anreisetag ab 13.00 Uhr und jeden weiteren Urlaubstag ganztägig (auch am … Weiterlesen …

Urlaub in Ramsau am Dachstein

SOMMERURLAUB in den BERGEN im Sommer

Wandern, Klettern, Bergsteigen, Spazieren, Natur genießen, frische Bergluft atmen, Reiten, Laufen, Biken, E-biken, Schwimmen, Baden, im Liegestuhl verweilen, am Skywalk im Strandstuhl sitzen, den Eispalast am Dachsteingletscher besuchen, den schönen Spielplatz am Rittisberg bestaunen…… …..da muss man schon öfter als einmal Urlaub in der Region Schladming Dachstein machen, um alle Möglichkeiten auszukosten…. :-) URLAUB in … Weiterlesen …

Klettersteig Johann

Klettersteig JOHANN – Dachstein Südwandklettersteig

Teil der Super-Ferrata – Dachstein Südwand Klettersteig Der Johann Klettersteig gehört zu den schönsten und längsten Klettersteigen der Alpen und wird auch als Dachstein Südwand Klettersteig bezeichnet. Bergführer Hans Prugger hat den JOHANN im Jahr 1999 gebaut. Über 700m Drahtseil und mehr als 250 Trittstifte begleiten uns durch die großteils senkrechte Wand. Der Einstiegsüberhang  gilt … Weiterlesen …