1. Langlaufen unter dem Sternenhimmel

Ramsau am Dachstein ist das nordische Zentrum der Alpen. Bis zu 220 Loipenkilometer sind in scheereichen Wintern vorhanden. Im WM-Stadion ist eine 4 km lange Nachtloipe mit Flutlicht von 17 bis 21 Uhr in Betrieb. Aber das richtige Abenteuer ist z.B. die Kulmberg Waldloipe mit Stirnlampe unter dem Sternenhimmel zu laufen.

2. Fahrt mit dem Loipi

Einmal pro Woche gibt es die Möglichkeit mit einem Loipenspurgerät mitzufahren. Hier erleben Sie die Pistenpräparierung hautnah. Für Gäste im Landhaus Birgbichler ist die Teilnahme kostenlos.

3. Eisklettern im Untertal

Ebenfalls ein besonderes Erlebnis ist Eisklettern. Unter den Fittichen von Hans Prugger geht es ins Untertal um mit Pickel und Steigeisen einen Wasserfall nach oben zu klettern. Tiefblicke und Gänsehaut ist dabei garantiert.

4. Österreichs National Skitour

Die Nationl Skitour ist 25 Kilometer lang, stellenweise präpariert und auch für Einsteiger geeignet. Start ist am Dachsteingletscher und führt nach Obertraun. Die Rückfahrt ist mit Bussen organisiert.

5. Pferdeschlittenfahrt über die Ramsauer Hochebene

Ramsau am Dachstein zählt zu den pferdereichsten Gemeinden Österreichs. Im Winter sind viele der Pferde in Schlitten eingespannt und führen Gäste gemütlich rund um den Kulmberg.

6. Mountainbiken im Winter

Ca. 70 km Winterwanderwege für Wanderer und Pferdeschlitten sind in Ramsau am Dachstein vorhanden. Mit Alpine Fatbikes, das sind im Prinzip Mountainbikes mit extra fetten Reifen, fährt es sich auf den Winterwegen exzellent.

7. Tiefschneepass

Wer sich abseits der Pisten bewegen möchte, sollte einen Tag lang das Training zum „Tiefschneepass“ absolvieren. Material- und Schneekunde, korrekte Verwendung von LVS-Geräten bis hin zu Schneeprofillesen wird vorgezeigt und selbst ausprobiert. Für sicheren Spaß im Tiefschnee.

8. Schneefest am Rittisberg

5 – 6 mal pro Winter findet am Rittisberg das Begrüßungsschneefest statt. Ca. 60 Akteure bieten tolles Programm am Schnee und in der Luft. Glühwein und eine Sachpreisverlosung dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

9. Besuch am Dach der Steiermark

Ein aussergewöhnliches Erlebnis ist eine Winterbesteigung des Hohen Dachstein. Perfektes Wetter vorausgesetzt. Wer es weniger abenteuerlich möchte kann vom Dachsteingletscher aus eine Skitour starten.

10. Entdecke Kulinarium

Entlang der Winterwanderwege und Loipen gibt es ca. 30 Einkehrmöglichkeiten. Urige Almen, alte Bauernstuben und nette Cafes bewirten die Gäste mit traditionellen Krapfen, Bio-Gerichten und Bodenständigem.

1. Erklimme den Dachstein Gipfel über den ältesten Klettersteig der Welt

Der Klettersteig über die Randkluft auf den Hohen Dachstein ist der Älteste der Welt. Der Geologe Friedrich Simony liebte den Dachstein, fand die Kletterei aber als „abscheulich“. Mittels „Crowdfunding“ erbat er bei der Aristokratie in Bad Ischl 260 Gulden für den Kauf von Eisenstiften und Schiffstaue. 1843 erbaute der Hallstätter Bergführer Johann Wallner damit den ersten Klettersteig der Alpen. Bergführer Hans Prugger bringt dich sicher auf den Gipfel.

2. Erlebe einen Tag am Ramsau Beach

Geballtes Freizeitangebot liefert der Rittisberg in Ramsau am Dachstein. Badesee mit Beach-Volleyball und Sliding-soccer, Wald Hochseilgarten, Bogenschießen, Sommerrodelbahn, Segwaytouren, Märchenweg und Höhenspielplatz am Rittisstadl. Für Familien mit Kinder ein Highlight in Ramsau am Dachstein.

3. Besuche den Schneidermeister Mathias Schrempf

Mathias Schrempf – ALPINE MODE die passt, so heißt das Bekleidungsgeschäft von Schneidermeister Mathias Schrempf in Ramsau Kulm. Neben traditioneller Tracht finden Sie  ausgesuchte Sportmode für Damen und Herren. Mathias Schrempf ist Schneidermeister in dritter Generation. Er arbeitet täglich  in der Schneiderwerkstätte, wo er  qualitativ hohe Einzelstücke in Maßarbeit für seine Kunden fertigt. Ein traditioneller Handwerksbetrieb in der Steiermark.

4. Entdecke einen Schatz

Für Geocacher gibt es über 70 Schätze zu entdecken in Ramsau am Dachstein. Mit GPS Gerät und Smartphone ausgestattet geht es auf die Suche nach den Schätzen.

5. Besuche die Original Schauplätze der TV-Serie „Die Bergretter“

Die ZDF-Serie „Die Bergretter“ spielt in Ramsau am Dachstein. Bekannte Drehorte sind z.B. die Bergretter Zentrale in Ramsau Ort, Emilies Hof (Pernerhof), Pension Marthaler (Gruberstube), die Südwandhütte und die Silberkarhütte.

6. Ramsau am Dachstein aus der Luft

Mit dem Paragleiter Tandem vom Dachstein Gletscher (X-Alps Start und Wendepunkt) über die Ramsau schweben, mit den Adlern fliegen und dabei das unglaubliche Bergpanorama genießen. Mit etwas Glück und guter Thermik kann man vom Böhmerwald im Norden bis zum Triglav im Süden blicken.

7. Bibelsteigwanderung

Ramsau am Dachstein ist eine evangelische Enklave mit langer Geschichte. Über 200 Jahre durfte der evangelische Glaube nur heimlich gelebt werden. Für Bibelschmuggler ein gutes Geschäft. Die Bibelsteigwanderung von der Aualm nach Gosau betritt die alten Pfade der Schmuggler.

8. Dachsteinrunde

Mit dem Mountainbike rund um das Dachsteingebirge. Die Dachsteinrunde gibt es in 3 verschiedenen Varianten. Von leicht bis extrem. Wer noch nicht ganz so fit ist, wird das E-bike als Alternative lieben. Insgesamt 20 Touren sind in der Region ausgeschildert.

9. Kalipfad am Sattelberg

Viel Wissenswertes bietet Österreichs 1. Umwelt- und Erlebnispfad am Sattelberg. An 16 Stationen mit Spielen und Wissenswertem aus der Natur, kommt beim leichten Spaziergang keine Langeweile auf und man lernt selbst als Erwachsener noch einiges.

10. Entdecke Kulinarium

Auch „Foodies“ sind gut aufgehoben in Ramsau am Dachstein. Die Ramsauer Bioniere vereinen gute Bio-Rohstoffe von Feld und Stall mit traditioneller Küche. Echtes Essen!